Krankenversicherung für Ärztinnen und Ärzte
Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Videos zum Thema Krankenversicherung
für Ärztinnen und Ärzte
In einem Mitschnitt aus unserem KV-Seminar 2017 erhalten Sie einen ersten Überblick über
- das deutsche Gesundheitswesen,
- die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV),
- die Private Krankenversicherung (PKV)
- und die Unterschiede zwischen diesen beiden Systemen
Weitere Videos Beitragskalkulation und -entwicklung in der GKV und der PKV
Herr Dr. Ralph Maaßen, Leiter der Mathematik und verantwortlicher Aktuar der AXA Krankenversicherung, erläutert in 6 kurzen Videos (zwischen 4 und 7 Minuten) die Beitragskalkulation und die Beitragsentwicklung in GKV und PKV. Die hier gezeigten fundierten Informationen gelten im Wesentlichen nicht nur für die AXA sondern auch für alle anderen Gesellschaften. Wir danken Herrn Maaßen und der AXA Krankenversicherung für diese wertvolle Unterstützung.
Serviceliste
-
1Listenelement 1
Was ist der Unterschied in der Kalkulation der GKV und der PKV?
-
2Listenelement 2
Wie funktioniert die Beitragskalkulation in der PKV?
-
3Listenelement 3
Wie funktioniert die Altersrückstellung in der PKV?
-
4Listenelement 4
Warum kommt es zu Beitragsanpassungen?
-
5
Was beeinflusst die Beiträge im Alter?
-
6
Wie sieht die Beitragsentwicklung in der Zukunft aus?